AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Ferienwohnungen Bruno

  1. Vertragsschluss
    Mit Buchung einer Unterkunft – unabhängig davon, ob diese online, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgt – kommt ein verbindlicher Beherbergungsvertrag zustande. Die Buchung erfolgt im Namen und auf Rechnung aller in der Buchung aufgeführten Personen. Vertragspartner ist der im Vertrag genannte Vermieter, vertreten durch die Agentur Ferienwohnungen Bruno.
     
  2. Reservierung & Buchung
    Unverbindliche Reservierungen sind nur möglich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden. Erfolgt keine fristgerechte Umwandlung in eine verbindliche Buchung, verfällt die Reservierung automatisch.
     
  3. Preise & Zahlungsbedingungen
    Die Preise verstehen sich inklusive der im Angebot aufgeführten Nebenkosten (z. B. Strom, Wasser) sowie der Erstausstattung mit Bettwäsche und Handtüchern, soweit dies in der jeweiligen Unterkunftsbeschreibung ausgewiesen ist. Die Endreinigung wird nicht gesondert ausgewiesen, sondern ist im Gesamtpreis enthalten. Intern ist ein fester Wert für die Endreinigung kalkuliert, der jedoch dem Gast nicht separat angezeigt wird. Eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Gesamtpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Der Restbetrag ist spätestens 21 Tage vor Anreise zu zahlen. Bei kurzfristigen Buchungen (innerhalb von 4 Wochen vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
     
  4. Stornierung & Versicherung
    Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen: – Bei Stornierung werden 90 % des Gesamtmietpreises fällig. – Bei Nichtanreise (No-Show) werden 100 % des Gesamtmietpreises berechnet. – Bereits geleistete Zahlungen werden angerechnet. – Eine Prüfung auf Wiedervermietung oder ersparte Aufwendungen erfolgt nicht. – Umbuchung oder Gutschrift sind ausgeschlossen.
    Bei einem behördlich angeordneten Beherbergungsverbot (z. B. durch das Land Niedersachsen) ist eine kostenfreie Umbuchung oder Stornierung möglich.
    Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Über unseren Partner URV kann diese direkt bei Buchung abgeschlossen werden.
     
  5. An- & Abreise / Nutzung der Unterkunft
    Die Unterkunft steht am Anreisetag ab 16 Uhr zur Verfügung. Die Schlüsselübergabe kann kontaktlos über einen Schlüsselsafe erfolgen; der Zugangscode wird rechtzeitig vor Anreise mitgeteilt. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10 Uhr vollständig geräumt zu übergeben. Eine spätere Abreise kann mit 50 % einer weiteren Übernachtung berechnet werden.
    Die Unterkunft ist ordentlich zu hinterlassen. Dazu gehört insbesondere: – Entsorgung aller Abfälle (Mülltrennung beachten) – Reinigung des Geschirrs – Abziehen der Bettwäsche – Ausschalten aller elektrischen Geräte – Schließen aller Fenster und Außentüren.
     
  6. Verbotene Nutzung & Hausordnung
    Der Konsum von Drogen sowie das Rauchen (auch von Cannabis, E-Zigaretten und Verdampfern) in der Wohnung, auf Balkonen oder Terrassen ist ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird eine Vertragsstrafe von 500 € erhoben und der sofortige Verweis aus der Unterkunft ausgesprochen. – Stark alkoholisierte Personen erhalten keinen Zutritt zur Unterkunft. – Grillen ist in allen Unterkünften, auch auf Balkonen und Terrassen, untersagt. Es gilt ergänzend die jeweils aushängende Hausordnung. – In den Monaten Juni bis August besteht kein Anspruch auf Heizungsbetrieb. Die Heizung kann sich witterungsabhängig automatisch abschalten. Hintergrund ist eine energie- und umweltbewusste Regelung. Warmwasser steht selbstverständlich zur Verfügung.
     
  7. Haftung des Gastes
    Der Gast haftet für Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder Besucher verursacht werden. Schäden sind unverzüglich anzuzeigen. Für vom Gast eingebrachte Gegenstände übernimmt der Vermieter keine Haftung. Sollten verlorene Gegenstände nach Abreise aufgefunden werden, können diese auf Wunsch nachgesendet werden. Die Bearbeitung kann einige Tage in Anspruch nehmen; hierfür berechnen wir pauschal 10 € zzgl. Porto. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung für alle Reiseteilnehmer, um etwaige Schäden oder Verluste abzusichern. Bereits bestehende Ansprüche gegen Versicherungen können an den Vermieter abgetreten werden.
  8. Haftung des Vermieters / Vermittlers Die Haftung ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf den einfachen Aufenthaltspreis beschränkt. Ferienwohnungen Bruno haftet ausschließlich für Fehler in der Vermittlung (z. B. Buchungsfehler, fehlerhafte Objektbeschreibung). Für die Durchführung und Qualität der Unterkunft haftet ausschließlich der jeweilige Vermieter. Für Leistungsstörungen oder Ausfälle technischer Einrichtungen wie WLAN, TV oder Heizung wird keine Haftung übernommen, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit beruhen. Höhere Gewalt (z. B. Sturm, Stromausfall, Baustellen im Umfeld) stellt keinen Mangel dar und berechtigt nicht zur Minderung. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

  9. Reklamationen & Mängelanzeige
    Mängel sind spätestens am Folgetag der Anreise schriftlich oder telefonisch zu melden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Übliche Wartezeiten bei Reparaturen sind hinzunehmen. Minderungsansprüche bestehen nur bei erheblicher Beeinträchtigung.
     
  10. Schlussbestimmungen
    Sollte eine Regelung dieser AGB unwirksam sein, bleiben alle anderen Regelungen davon unberührt. Änderungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
     
  11. Hinweise zur Versicherung & Kommunikation
    Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über unseren Partner URV. Diese kann bequem über unsere digitale Gäste-App abgeschlossen werden. Den Zugang zur App erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.


    Stand: Juli 2025

Zuletzt angesehen